Handels- und Gesellschaftsrecht
Beratung von Unternehmen und Unternehmern
Unternehmen und deren Inhabern steht ein schlagkräftiges Team mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung in den Bereichen Corporate & Commercial zur Verfügung. Unsere mehrsprachigen Anwältinnen und Anwälte betreuen umfassend nationale als auch internationale Unternehmen in allen vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Gerne übernehmen wir bei Bedarf auch die Funktion eines externen Rechtsdienstes.
Handels- und Gesellschaftsrecht
Unsere Dienstleistungen erstrecken sich von der Gründung über die Strukturierung, Organisation, Verwaltung und Liquidationen von Gesellschaften bis zur Umstrukturierung von Gesellschaftsgruppen und sämtlichen damit zusammenhängenden rechtlichen Aspekten.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach adäquaten rechtlichen Lösungen zur Umsetzung von Unternehmensstrategien. Dazu gehören die Herstellung und der Vertrieb von Produkten, das Erbringen von Dienstleistungen sowie der Schutz und die Übertragung von Technologien.
Transaktionen
Wir beraten Sie zu sämtlichen Aspekten und Phasen komplexer Transaktionen. Ob Sie ihr Geschäft ausbauen wollen oder eine schwierige Situation zu bewältigen haben – unsere unternehmerische Denkweise und unsere breite Erfahrung in verschiedenen Branchen bilden die Basis für den Erfolg der Transaktionen.
Unsere Beratungstätigkeit umfasst dabei das ganze Spektrum – vom Kauf und Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensteilen über Fusionen, Übernahmen, Joint Ventures und Restrukturierungen bis zu Private-Equity- und Venture-Capital-Transaktionen, Finanzierungen sowie den ganzen Bereich des Börsen- und Kapitalmarktrechts. Einige unserer Berater sind anerkannte Emittentenvertreter der SIX Swiss Exchange.
Kontakt
Weitere Spezialisten
Publikationen
Künzler Oliver
Unternehmenskäufe im aktuellen Umfeld – Chancen und Herausforderungen
Die Coronakrise beeinflusst die gesamte Wirtschaft weltweit und somit auch den Unternehmenskauf.
Trotz der gegenwärtigen Unsicherheiten bestehen attraktive Möglichkeiten für Transaktionen, wenn die entsprechenden Massnahmen zur Risikominimierung getroffen werden.
Eckert Suzanne / Künzler Oliver
Newsletter 1/20: Neuerungen bei den Meldepflichten von Aktionären und GmbH-Gesellschaftern sowie Teilabschaffung der Inhaberaktien
Bereits per 1. Juli 2015 wurden zur Bekämpfung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
Meldepflichten eingeführt. Per 1. November 2019 wurden diese Meldepflichten vom Gesetzgeber teilweise präzisiert und für den Fall deren Verletzung wurden neue strafrechtliche Sanktionen in Kraft gesetzt. Zusätzlich wurden die Inhaberaktien teilweise abgeschafft.
Bossart Stefan / Künzler Oliver / Stalder Beat / Umbach-Spahn Brigitte
Corona-Pandemie: Rechtliche Auswirkungen des Corona-Virus
Fragen und Antworten
Künzler Oliver / Mayoraz Jean-François
Corona-Pandemie: Verträge in der Krise
Was ist bei Verträgen in der aktuellen Krise zu beachten?