Top-Rankings 2022/2023
Chambers Europe 2023
Im diesjährigen Ranking von Chambers Europe wird Wenger Plattner in der Kategorie Insolvenzrecht und Restrukturierungen erneut als "Leading Firm" (Band 1) ausgezeichnet. Im Fachbereich Insolvenzrecht und Restrukturierungen sind Brigitte Umbach-Spahn, Karl Wüthrich, Fritz Rothenbühler und Stefan Bossart gelistet.
Neu wurde dieses Jahr der Fachbereich Corporate/M&A in das Ranking (Band 4) aufgenommen
Fachgebiet:
Insolvenzrecht und Restrukturierungen
Corporate/M&A
Führende Persönlichkeiten:
Karl Wüthrich, als „Senior Statespeople“ im Fachgebiet Insolvenzrecht und Restrukturierungen
Brigitte Umbach-Spahn, als „Ranked Lawyer“, Band 1 im Fachgebiet Insolvenzrecht und Restrukturierungen
Fritz Rothenbühler als „Ranked Lawyer“, Band 4 im Fachgebiet Insolvenzrecht und Restrukturierungen
Stefan Bossart als "Up and Coming" im Fachgebiet Insolvenzrecht und Restrukturierungen
The Legal 500
The Legal 500 zeichnet Wenger Plattner in ihrem Guide EMEA 2023 in 8 Praxisbereichen aus. Speziell erwähnen möchten wir die zum 16. Mal aufeinanderfolgende Auszeichnung als 'Tier 1 Firm' im Praxisbereich Insolvenzrecht und Restrukturierungen („Insolvency & Corporate Recovery“). Wenger Plattner wird zudem in folgenden Rechtsgebieten empfohlen:
Tier 3 - Arbeitsrecht
Tier 3 - Gesundheitsrecht und Life Science
Tier 3 - Bau- und Immobilienrecht
Tier 3 - Handels- und Gesellschaftsrecht und M&A
Tier 4 - Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit
Tier 4 - Leading firms: German-speaking Switzerland
Tier 4 - Private Clients
Other Firm Ranking: Intellectual property
Folgende Anwältinnen und Anwälte werden besonders für ihre Kompetenz im Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierungen empfohlen:
Brigitte Umbach-Spahn ("Hall of Fame")
Karl Wüthrich („Leading Individuals“)
Stefan Bossart („Rising Stars“)
Für die weiteren Fachgebiete werden folgenden Anwältinnen und Anwälte empfohlen:
Roland Bachmann im Arbeitsrecht;
Carlo Conti, Oliver Künzler und Damian Schai im Gesundheitsrecht und Life Science;
Placidus Plattner und Beat Stalder im Bau- und Immobilienrecht;
Oliver Künzler, Marc Nater, Benjamin Dürig in Handels- und Gesellschaftsrecht und M&A;
Roland Bachmann, Dieter Gränicher, Stephan Kesselbach und Yannick Hostettler in Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit („Dispute resolution: Litigation“);
Filippo Th. Beck in Private Clients;
Fritz Rothenbühler, Pablo Duc und Stephan Kesselbach im Fachbereich Insolvenzrecht und Restrukturierungen.
Als "other key lawyers" werden folgende Anwältinnen und Anwälte genannt:
Tobias Meili in Handels- und Gesellschaftsrecht und M&A;
Sarah Hilber in Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit („Dispute resolution: Litigation“);
Werner Wenger, Peter Mosimann, Jürg Rieben, Gerhard Schmid und Tobias Meili in Gesundheitsrecht und Life Science;
Daniel Gabrieli in Private Clients;
Denise Jagmetti im Fachbereich Insolvenzrecht und Restrukturierungen.
Zudem werden die folgenden Anwältinnen und Anwälte für ihre Leistungen in einer der führenden Kanzleien im deutschsprachigen Raum („Leading Firms – German-speaking Switzerland") erwähnt:
Recommended Lawyers: Carlo Conti
Other key lawyers: Roland Bachmann, Filippo Th. Beck, Stephan Kesselbach , Oliver Künzler, Peter Mosimann, Markus Mühlemann, Placidus Plattner, Brigitte Umbach-Spahn
Who's Who Legal (WWL)
WWL qualifiziert auch dieses Jahr folgende Anwälte von Wenger Plattner als Experten, die in ihren jeweiligen Fachgebieten besonders hervorgehoben werden:
Brigitte Umbach-Spahn wird als Thought Leader und Thought Leader Global Elite im Fachgebiet Insolvenzrecht und Restrukturierungen ausgezeichnet.
Karl Wüthrich wird im Fachgebiet Insolvenzrecht und Restrukturierungen als Global Leader empfohlen.
Thomas Wetzel wird im Fachgebiet Bau- und Immobileinrecht als National Leader empfohlen.
Oliver Künzler wird als National Leader in den Fachgebieten Life Sciences und M&A aufgeführt.
Stefan Bossart wird als National Leader im Fachgebiet Insolvenzrecht und Restrukturierungen aufgeführt.
IFLR1000
IFLR1000 zeichnet Wenger Plattner in folgenden Fachgebieten aus:
Tier 1 - Restructuring and insolvency
Tier 4 - Banking and finance
Tier 5 - M&A
Leaders League 2023
Leaders League zeichnet folgende Anwältinnen und Anwälte in ihren jeweiligen Fachgebieten aus:
-
"Leading" in Restructuring & insolvency
Brigitte Umbach-Spahn, Karl Wüthrich, Fritz Rothenbühler -
"Highly Recommended" in Banking and finance
Filippo Th. Beck, Marc Nater, Oliver Künzler, Brigitte Umbach-Spahn -
"Highly Recommended in Merger control
Dieter Gränicher, Fritz Rothenbühler -
"Highly recommended" in Real estate
Placidus Plattner, Gaudenz Schwitter -
"Highly Recommended" in Corporate / M&A
Marc Nater, Oliver Künzler, Dieter Gränicher, Carlo Conti, Tobias Meili -
"Highly recommended" in Labor litigation
Roland Bachmann -
"Highly Recommended" in Labor Advisory
Cristina Solo de Zaldívar, Roland Bachmann -
"Highly Recommended" in Copyright law
Peter Mosimann, Damian Schai -
"Highly Recommended" in Life Sciences: Regulatory
Carlo Conti, Tobias Meili -
"Recommended" in IT & Outsourcing
Peter Mosimann, Damian Schai, Tobias Meili -
"Recommended" in Commercial litigation
Stephan Kesselbach -
"Recommended" in Competition Litigation
Fritz Rothenbühler -
"Valuable practice" in Corporate tax
Oliver Künzler, Markus Mühlemann
Martindale
Dr. Dr. h.c. Heinz Aemisegger wird in den Fachgebieten Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Bau- und Immobilienrecht und Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit empfohlen.
Filippo Beck wird für die Fachgebiete Private Clients und Banken- und Finanzmarktrecht genannt.
Top Anwaltskanzleien 2023 - Bilanz
Ende April 2023 veröffentlichten das Wirtschaftsmagazin BILANZ und das PME Magazin, in Zusammenarbeit mit dem Statistikportal Statista, die Liste der Top-Anwaltskanzleien der Schweiz. Insgesamt 25'000 Empfehlungen von Berufskollegen, Inhouse-Juristen und Klienten gingen ein. In 31 Rechtsgebieten wurden die jeweils 25 am häufigsten empfohlenen Anwaltskanzleien bewertet. Wenger Plattner wurde in den folgenden 17 Rechtsgebieten als führende Topkanzlei ausgezeichnet:
Allgemeines Vertragsrecht ★★★★
Arbeitsrecht (Arbeitnehmerseite) ★★★★
Bank- und Kapitalmarktrecht ★★★★
Bau- und Planungsrecht ★★★★★
Compliance ★★★★
Energie- und Umweltrecht ★★★★★
Erb- und Nachlassrecht ★★★★★
Fusionen und Unternehmenskäufe (M&A) ★★★★
Gesellschaftsrecht ★★★★★
Gesundheits- und Heilmittelrecht ★★★★★
Immobilienrecht ★★★★★
Internationales Recht ★★★★
Mietrecht ★★★★
Öffentliches Beschaffungswesen ★★★★★
Private Equity und Venture Capital ★★★★
Prozess- und Verfahrensrecht ★★★★
Restrukturierungen und Insolvenzrecht ★★★★★
★★★★★ = besonders häufig von Kollegen und Kunden empfohlen
★★★★ = häufig von Kollegen und Kunden empfohlen
Speziell erwähnenswert ist zudem, dass Wenger Plattner in der Branchenübersicht im Bereich Kunst & Unterhaltung in der «Top 5» vertreten ist.
Die gesamte Auswertung finden Sie unter diesem Link.
ITR World Tax
Im diesjährigen Ranking von ITR World Tax wird Wenger Plattner in der Kategorie Tax empfohlen.
Weiter Informationen zu diesem Ranking finden Sie unter diesem Link.