Beck Filippo Th.
Kommentar zu Art. 17a HMG
08.12.21
In: Eichenberger/Jaisli/Richli (Hrsg.), Basler Kommentar zum Heilmittelgesetz, 2. Aufl., Basel, 2022
Uhlmann Felix
Kommentar zu Art. 14 - 16, 65 HMG
08.12.21
In: Eichenberger/Jaisli/Richli (Hrsg.), Basler Kommentar zum Heilmittelgesetz, 2. Aufl., Basel, 2022
Stalder Beat
Kommentar zu Art. 34 - 41 HMG
08.12.21
In: Eichenberger/Jaisli/Richli (Hrsg.), Basler Kommentar zum Heilmittelgesetz, 2. Aufl., Basel, 2022
Beck Filippo Th. / Braun Martina
Kommentar zu Art. 17 HMG
08.12.21
In: Eichenberger/Jaisli/Richli (Hrsg.), Basler Kommentar zum Heilmittelgesetz, 2. Aufl., Basel, 2022
Böhi Simon / Schwitter Gaudenz
Endlich Lockerungen des Lärmschutzes in Sicht
01.12.21
Mit der Revision des Umweltschutzgesetztes («USG») plant der Bund die dringend benötigten Lockerungen, um künftig die von der Politik geforderte Siedlungsentwicklung nach innen auch in lärmbelasteten Gebieten zu ermöglichen.
Meili Tobias
Rechtlicher Rahmen der Unternehmensverantwortung in der Schweiz
04.11.21
In: Fokus Rechtsguide, Tagesanzeiger, 4. November 2021, S. 6
Hostettler Yannick / Schai Damian
Copyright 2022 - A practical cross-border insight into copyright law
03.11.21
In: The International Comparative Legal Guide (ICLG), 8th Edition, London 2021, pp. 96-101
Gabrieli Daniel
Statutenänderungen bei Familienstiftungen
19.10.21
In: Der letzte Wille, seine Vollstreckung und seine Vollstrecker, Festschrift für Hans Rainer Künzle, 2021, S. 277 ff.
Künzler Oliver
Revision des Schweizer Aktienrechts: Modernisierung und Flexibilisierung
07.10.21
Die Reform zur Modernisierung des schweizerischen Aktienrechts erhielt nach rund zehn Jahren Projektdauer am 19. Juni 2020 die endgültige Zustimmung des Parlaments. Sie modernisiert das Schweizer Aktienrecht unter Beibehaltung seiner Kernprinzipien und betrifft u.a. das Aktienkapital, die Corporate Governance, Aktionärsrechte, Vergütungen, das Sanierungsrecht und die Vertretung der Geschlechter. Die Revision wird die Schweiz als Unternehmensstandort noch attraktiver machen. Entgegen ersten Ankündigungen ist mit dem Inkrafttreten der Gesetzesrevision voraussichtlich erst im Jahr 2023 zu rechnen. In: Steuer- & Finanzratgeber für Unternehmen, Newsletter 09, Oktober 2021, S. 2-4
Böhi Simon / Tschirky Nicole
Erweiterung des Grimselstausees
06.09.21
Kommentar zu: Urteil des Bundesgerichts BGer 1C_356/2019 vom 4. November 2020 im digitalen Rechtsprechungs-Kommentar (dRSK)