Hostettler Yannick
Copyright 2020 - A practical cross-border insight into copyright law
21.10.19
In: The International Comparative Legal Guide (ICLG), 6th Edition, London 2019, pp. 139-143
Braun Martina / Conti Carlo / Künzler Oliver
GLI - Pricing & Reimbursement 2019
02.10.19
Every resident in Switzerland is mandatorily obliged to be covered by basic healthcare insurance which provides for a wide range of services. Persons with lower incomes are, in principle, granted reductions on the premiums payable for such basic healthcare insurance. Thus, every resident in Switzerland is granted access to affordable healthcare. In general, therapeutic products are only reimbursed if they are listed on the so-called specialty list. In order to be listed thereon, a medicinal product must be admitted by the competent Swiss authority, and has to satisfy the criteria of effectiveness, functionality and economic efficiency, based on which the maximum price for the therapeutic product in question is determined.
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Life Sciences
02.10.19
Tagungsbericht zum Seminar des Europa Instituts an der Universität Zürich vom 2. Oktober 2018 in Zürich, in Life Science Recht (LSR) 1/2019, S. 53-59
Künzler Oliver
Generalversammlung: Nichtigkeit von Beschlüssen einer aktienrechtlichen Universalversammlung
25.09.19
In: E-Letter WEKA Recht vom 25.9.2019
Bachmann Roland
Newsletter 2/19: Konkurrenz durch austretende Arbeitnehmer - vorbeugen und Interessen wahren
04.09.19
Verlässt ein Arbeitnehmer das Unternehmen, wird dessen Loyalität gegenüber der Arbeitgeberin auf den Prüfstand gestellt. Die Versuchung ist gross, zum eigenen Vorteil Kunden abzuwerben und Fabrikations- und andere Geschäftsgeheimnisse für sich oder ein Konkurrenzunternehmen auszubeuten. Dieser Newsletter zeigt auf, wie Unternehmen vorbeugen und wie sie sich gegen unzulässiges Verhalten des austretenden Arbeitnehmers wehren können.
Berne André S.
Das europäische Beihilferecht und die Schweiz – Neuere Entwicklungen unter Berücksichtigung des Entwurfs des institutionellen Abkommens zwischen der Schweiz und der EU
01.09.19
in: Epiney/Hehemann/Zlatescu (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2018-2019, Zü-rich/Basel/Genf 2019, S. 413 ff. (gemeinsam mit C. Seitz)
Braun Martina / Hostettler Yannick
The Intellectual Property Review, Chapter 20 Switzerland
20.08.19
Andrea Strahm / Martina Braun / Yannick Hostettler / Melanie Müller, Eighth Edition, London 2019, pp. 248-259
Berne André S.
Der Entwurf des institutionellen Abkommens Schweiz-EU: Eine erste Analyse der beihilferechtlichen Bestimmungen
29.07.19
EuZW 2019, S. 594 ff. (gemeinsam mit C. Seitz)
Otto Carsten
Solvency requirements for Insurers in Europe and Brazil – A comparative law analysis
16.05.19
In: Revista Opinão.Seg, Editora Roncarati, S. 23 ff., 16. Mai 2019
Berne André S.
Das Legal Privilege im Europäischen Recht – Überblick über die Rechtslage und die Rechtsprechung der Unionsgerichte
08.05.19
in: Seitz/Wohlers (Hrsg.), Anwaltsgeheimnis – Legal Privilege im schweizerischen und internationalen Kontext, Basel, S. 145 ff. (gemeinsam mit C. Seitz)