Fleischmann Florian
Arealplan «Bahnhof» Samedan – Unzulässig starke Abweichung eines Arealplans von der Grundordnung
23.01.23
Kommentar zu: Urteil des Bundesgerichts 1C_398/2021 vom 8. November 2022 im digitalen Rechtsprechungskommentar (dRSK)
Duc Pablo / Hostettler Yannick / Kesselbach Stephan
Begehren auf Hinterlegung (Art. 315 Abs. 2 SchKG) bei Klage gegen bestrittene Forderungen beim ordentlichen Nachlassvertrag (Art. 315 Abs. 1 SchKG)
18.01.23
in: Willi Fischer/Fabiana Theus Simoni/Dieter Gessler (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen, Zur Zwangsvollstreckung und zu den Rechtsmitteln, Band V, 2. Auflage, Zürich/Genf 2022, S. 163 ff.
Duc Pablo / Hostettler Yannick / Kesselbach Stephan
Gesuch um Realvollstreckung
18.01.23
in: Willi Fischer/Fabiana Theus Simoni/Dieter Gessler (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen, Zur Zwangsvollstreckung und zu den Rechtsmitteln, Band V, 2. Auflage, Zürich/Genf 2022, S. 1 ff.
Mosimann Peter
«Copier, Créer» - Die Aneignung in der bildenden Kunst als antithematische Behandlung und kunstspezifische Betrachtung
12.01.23
In: Kunst & Recht, Bern 2022, S. 17 ff.
Jagmetti Denise / Umbach-Spahn Brigitte
Chambers Overview Switzerland: A Revised Swiss Corporate Law: Amendments of Insolvency Rules
19.12.22
In: Chambers, A Revised Swiss Corporate Law: Amendments of Insolvency Rules
Bachmann Roland
Schiedsfähigkeit kollektiver Arbeitsstreitigkeiten
08.12.22
in: Wolfgang Portmann / Gabriel Aubert / Roland A. Müller / Roger Rudolph (Hrsg.), Festschrift für Adrian von Kaenel, Zürich 2022, S. 17 ff.
Gabrieli Daniel
Privatautonomie und Willensvollstreckerhonorar
17.11.22
in: Spuren im Erbrecht, Festschrift für Paul Eitel, 2022, S. 423 ff.
Hostettler Yannick
Geplanter Beitritt der Schweiz zum Haager Gerichtsstandsübereinkommen
14.11.22
In: Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht, 2022, Heft 59, S. 292 ff.
Hostettler Yannick / Schai Damian
Copyright 2023 - Practical cross-border insights into copyright law
19.10.22
In: The International Comparative Legal Guide (ICLG), 9th Edition, London 2022, p. 111-116
Fleischmann Florian / Schwitter Gaudenz
Windenergie im Kanton Zürich
12.10.22
Der Kanton Zürich hat 46 potenzielle Gebiete für Windenergieanlagen ausgemacht, an welchen bis zu 120 Anlagen zu stehen kommen könnten, womit der Bedarf von 170'000 Haushalten gedeckt werden könnte. Um die Anlagen möglichst schnell realisieren zu können, plant er die Einführung eines einheitlichen kantonalen Verfahrens. Den Gemeinden sollen keine Bewilligungskompetenzen mehr zukommen.