Umbach-Spahn Brigitte
Corona-Pandemie: Nichtverlängerung der insolvenzrechtlichen Massnahmen zur Bewältigung der Coronakrise
14.10.20
Entscheid des Bundesrates anlässlich der Sitzung vom 14. Oktober 2020
Künzler Oliver
Unternehmenskäufe im aktuellen Umfeld – Chancen und Herausforderungen
08.09.20
Die Coronakrise beeinflusst die gesamte Wirtschaft weltweit und somit auch den Unternehmenskauf. Trotz der gegenwärtigen Unsicherheiten bestehen attraktive Möglichkeiten für Transaktionen, wenn die entsprechenden Massnahmen zur Risikominimierung getroffen werden.
Berne André S.
Das EU-Beihilferecht und die Coronakrise: Die Regelungen des Unionsrechts zur Unterstützung der Wirtschaft in Zeiten der Pandemie
01.09.20
in: Epiney/Zlatescu (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2019-2020, Zürich/Basel/Genf 2020, S. 393 ff. (gemeinsam mit C. Seitz)
Braun Martina / Conti Carlo / Künzler Oliver
GLI - Pricing & Reimbursement 2020
24.08.20
Every resident in Switzerland is mandatorily obliged to be covered by basic healthcare insurance which provides for a wide range of services. Persons with lower incomes are, in principle, granted reductions on the premiums payable for such basic healthcare insurance. Thus, every resident in Switzerland is granted access to affordable healthcare. In general, therapeutic products are only reimbursed if they are listed on the so-called specialty list. In order to be listed thereon, a medicinal product must be admitted by the competent Swiss authority, and must satisfy the criteria of effectiveness, functionality and economic efficiency, based on which the maximum price for the therapeutic product in question is determined.
Bachmann Roland / Hostettler Yannick / Solo de Zaldívar Cristina
Labour & Employment 2020, Switzerland
28.07.20
London 2020, pp. 388-395
Berne André S.
Die Panazee gegen COVID-19: Das EU-Beihilferecht
27.07.20
EuZW 2020, S. 591 ff. (gemeinsam mit C. Seitz)
Dürig Benjamin
Environmental law and practice in Switzerland: overview
16.07.20
Thomson Reuters, June 2020
Mosimann Peter
Das revidierte Urheberrecht
26.06.20
Basel 2020, Hrsg. und Verfasser der Kapitel über: Einleitung / Die nicht-individuelle Fotografie (Art. 2 Abs. 3bis URG), 8 ff. / Erhöhung der Schutzfrist für Interpreten und Hersteller von Tonträgern und Tonbildträgern auf 70 Jahre (Art. 39 Abs. 1 URG), 106 ff.
Bachmann Roland
Einblick in den Kundenkreis als Voraussetzung für das nachvertragliche Konkurrenzverbot
19.06.20
In: Roland A. Müller / Roger Rudolph / Anton K. Schnyder / Adrian von Kaenel / Bernd Waas (Hrsg.), Festschrift für Wolfgang Portmann, Zürich 2020, S. 67 ff.
Eckert Suzanne / Künzler Oliver
Newsletter 1/20: Developments with respect to shareholder and LLC member disclosure requirements and partial elimination of bearer shares
17.06.20
To combat money laundering and the financing of terrorism, disclosure obligations were introduced already on 1 July 2015. On 1 November 2019, these disclosure obligations were clarified in part and new criminal sanctions for the event of non-compliance with them entered into effect. In addition, bearer shares were eliminated in part.