IP & IT
Intellectual Property
Intellectual Property dient dem Fortschritt und sichert kreatives Wirken. Wenger Plattner verfügt über Erfahrung und Kompetenz in allen Aspekten des Marken-, Design und Urheberrechts und vertritt Klienten in allen Aspekten der Rechtseinräumungen zu den Gebieten des Immaterialgüterrechts. Wenger Plattner führt Prozesse im Immaterialgüterrecht.
Technologietransfer
Wenger Plattner berät Klienten in den Gebieten des Technologietransfers, der Lizenzierung, des Franchising und des Merchandising.
Kontakt
Weitere Spezialisten
Publikationen
Braun Martina / Schai Damian
Besprechung der Dissertation «Bestimmung der Art und des Umfangs der Rechtseinräumung im Urheberrechtsvertrag» von Corina Bötschi
in: sic! 2021, Nr. 12 (Co-Autoren)
Hostettler Yannick / Schai Damian
Copyright 2022 - A practical cross-border insight into copyright law
In: The International Comparative Legal Guide (ICLG), 8th Edition, London 2021, pp. 96-101
Braun Martina / Meili Tobias
Newsletter 2/21: Das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (DSG): Neuerungen und Auswirkungen auf Unternehmen
Das Schweizer Parlament hat im Herbst 2020 die Totalrevision des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) verabschiedet. Das revidierte DSG tritt voraussichtlich Mitte 2022 in Kraft. Mit der Totalrevision soll das DSG an den rasanten technologischen Wandel, die geänderten gesellschaftlichen Verhältnisse sowie an die im Jahr 2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) angepasst werden.
Bachmann Roland / Braun Martina / Mayoraz Jean-François / Solo de Zaldívar Cristina
The Legal 500 Country Comparative Guides | Switzerland: Employee Incentives
This country-specific Q&A provides an overview of employee incentives laws and regulations applicable in
Switzerland.