Plattner Placidus
Die Ersatzsicherheit für Bauhandwerkerpfandrechte
27.10.17
In: Baurecht 5/2017, S. 292 ff.
Hilber Sarah / Wetzel Thomas
Newsletter 2/17: Irrungen und Wirrungen rund um die Lex Koller
23.06.17
Erst im Juni 2014 lehnte das Bundesparlament die Motion 13.3975 «Wiederunterstellung von betrieblich genutzten Immobilien unter die Bewilligungspflicht der Lex Koller» und die Motion 13.3976 «Aufhebung der Privilegierung des Erwerbs von Anteilen an Immobilienfonds und börsenkotierten Immobiliengesellschaften in der Lex Koller» ab. Dennoch drängt der Bundesrat darauf, einen Teil dieser Forderungen in einer revidierten Lex Koller umzusetzen. Er hat dazu am 10. März 2017 eine Vernehmlassung eröffnet. Diese läuft bis 30. Juni 2017.
Tschirky Nicole
Fachhandbuch Öffentliches Baurecht
31.12.16
2. Teil (Bewilligungspflicht von Bauten und Anlagen [Baubewilligung und Plangenehmigung]) und im 3. Teil das Kapitel Bau- und Nutzungsvorschriften (IVHB und kantonale Regelungen) betreffend Nutzungsziffern, Baubeschränkungsnormen, Geschosszahlvorschriften sowie offener und geschlossener Bauweise (zusammen mit Prof. Dr. Beat Stalder) Herausgeberschaft: Alain Griffel, Hans U. Liniger, Heribert Rausch, Daniela Thurnherr
Fachhandbuch Öffentliches Baurecht – Expertenwissen für die Praxis
31.12.16
Griffel, Alain / Liniger, Hans Ulrich / Rausch, Heribert / Thurnheer, Daniela, Zürich/Basel/Genf 2016
Stalder Beat
Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht, Entwicklungen 2014/2015
01.12.16
In: njus.ch, Bern 2016 (zusammen mit Tschirky Nicole und Schweizer Simon)
Tschirky Nicole
Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht, Entwicklungen 2014/2015
01.12.16
In: njus.ch, Bern 2016 (zusammen mit Stalder Beat und Schweizer Simon)
Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht, Entwicklungen 2014/2015
01.12.16
In: njus.ch, Bern 2016 (zusammen mit Stalder Beat und Tschirky Nicole)
Dürig Benjamin
Construction and projects in Switzerland: overview
15.09.16
Practical law, Global Guide 2016/2017
Plattner Placidus
Vertragsgestaltung beim Kauf von Stockwerkeigentum ab Plan
24.02.16
In: Baurecht 1/2016, S. 14 ff.
Fluri Simon
Les motifs pouvant justifier l'annulation ab ovo d'une procédure d'attribution d'un marché public, Kurzkommentierung zum Entscheid der Bundesgerichts 2C_876/2014 vom 4. September 2015
28.01.16
In: Commentaire de jurisprudence numérique (CJN), publiziert am 28. Januar 2016