Insolvenzrecht und Restrukturierungen
Mit langjähriger Erfahrung analysiert unser Team schnell und kosteneffizient Krisensituationen. Im Wettlauf mit der Zeit erarbeiten wir für Gläubiger oder Schuldner einfach realisierbare Lösungskonzepte und unterstützen unsere Klienten dabei, diese Konzepte mit optimalen wirtschaftlichen Ergebnissen umzusetzen.
Zwangsvollstreckung
Für nationale und internationale Gläubiger vollstrecken wir in- und ausländische Urteile gegen Schuldner mit Sitz/Wohnsitz oder Aktiven in der Schweiz mittels Zwangsvollstreckung (Arrest oder Betreibungsverfahren).
Nachlassverfahren und Konkurs
In Nachlassverfahren und Konkursen übernehmen wir die Funktionen als Sachwalter, als Liquidatoren, als ausseramtliche Konkursverwalter oder als Gläubigerausschussmitglieder. Wir führen Kollokations- und Anfechtungsklagen. Ausländische Konkursverwalter unterstützen wir bei der Ausdehnung von ausländischen Konkursverfahren in die Schweiz und bei der Realisierung von dort gelegenen Aktiven.
Restrukturierung
Für Schuldner in finanzieller Bedrängnis arbeiten wir Sanierungskonzepte aus und begleiten sie bei deren Umsetzung. Wir führen Verhandlungen mit wichtigen Gläubigern (Finanzgläubiger, Arbeitnehmer oder Lieferanten) oder beraten bei M&A–Transaktionen in Krisensituationen.
Kontakt
Weitere Spezialisten
Publikationen
Jagmetti Denise / Umbach-Spahn Brigitte
Chambers Overview Switzerland: An Introduction to Restructuring / Insolvency
In: Chambers, Indepth Overviews, SWITZERLAND: An Introduction to Restructuring / Insolvency
Umbach-Spahn Brigitte
Corona-Pandemie: Nichtverlängerung der insolvenzrechtlichen Massnahmen zur Bewältigung der Coronakrise
Entscheid des Bundesrates anlässlich der Sitzung vom 14. Oktober 2020
Umbach-Spahn Brigitte
Corona-Pandemie: Verordnung über Insolvenzrechtliche Massnahmen zur Bewältigung der Coronakrise
Die Verordnung des Bundesrates vom 16. April 2020 (COVID-19-Verordnung Insolvenzrecht) tritt am 20. April 2020 in Kraft
Bossart Stefan / Künzler Oliver / Stalder Beat / Umbach-Spahn Brigitte
Corona-Pandemie: Rechtliche Auswirkungen des Corona-Virus
Fragen und Antworten