Bachmann Roland / Berger Valérie / Burkhalter Roland / Dürig Benjamin / Eckert Suzanne / Künzler Oliver / Mühlemann Markus
The Legal 500 Country Comparative Guides | Switzerland: Doing Business in
19.04.23
This country-specific Q&A provides an overview of doing business in laws and regulations applicable in Switzerland.
Bachmann Roland
Schiedsfähigkeit kollektiver Arbeitsstreitigkeiten
08.12.22
in: Wolfgang Portmann / Gabriel Aubert / Roland A. Müller / Roger Rudolph (Hrsg.), Festschrift für Adrian von Kaenel, Zürich 2022, S. 17 ff.
Bachmann Roland / Braun Martina / Hostettler Yannick
Lexology GTDT Labour & Employment 2022 – Switzerland
20.04.22
In: Labour & Employment Switzerland 2022, Lexology, Getting The Deal Through
Bachmann Roland / Braun Martina / Hostettler Yannick / Otto Carsten
Lexology GTDT Labour & Employment 2021 – Switzerland
20.05.21
In: Labour & Employment 2021, Lexology, Getting The Deal Through, S. 426 – 434
Bachmann Roland / Braun Martina / Solo de Zaldívar Cristina
The Legal 500 Country Comparative Guides | Switzerland: Employee Incentives
02.02.21
This country-specific Q&A provides an overview of employee incentives laws and regulations applicable in Switzerland.
Bachmann Roland / Hostettler Yannick / Solo de Zaldívar Cristina
Labour & Employment 2020, Switzerland
28.07.20
London 2020, S. 388-395
Bachmann Roland
Einblick in den Kundenkreis als Voraussetzung für das nachvertragliche Konkurrenzverbot
19.06.20
In: Roland A. Müller / Roger Rudolph / Anton K. Schnyder / Adrian von Kaenel / Bernd Waas (Hrsg.), Festschrift für Wolfgang Portmann, Zürich 2020, S. 67 ff.
Bachmann Roland / Solo de Zaldívar Cristina
Corona-Pandemie: Arbeitsrecht und COVID-19
09.04.20
Aktuelle Fragen und Antworten
Bachmann Roland
Newsletter 2/19: Konkurrenz durch austretende Arbeitnehmer - vorbeugen und Interessen wahren
04.09.19
Verlässt ein Arbeitnehmer das Unternehmen, wird dessen Loyalität gegenüber der Arbeitgeberin auf den Prüfstand gestellt. Die Versuchung ist gross, zum eigenen Vorteil Kunden abzuwerben und Fabrikations- und andere Geschäftsgeheimnisse für sich oder ein Konkurrenzunternehmen auszubeuten. Dieser Newsletter zeigt auf, wie Unternehmen vorbeugen und wie sie sich gegen unzulässiges Verhalten des austretenden Arbeitnehmers wehren können.
Bachmann Roland
Kommentar zu Art. 1-5 ArG
30.09.18
In: Isabelle Wildhaber/Alfred Blesi/Thomas Pietruszak (Hrsg.), Kurzkommentar Arbeitsgesetz (ArG), Basel 2018, S. 16-83